Grüne Dächer. Die wärmedämmung ist heute bei neubauten selbstverständlich. Der stand der wissenschaft ist, dass die durchschnittliche temperatur im rahmen der klimaerwärmung bis zum jahr 2030 um 2,5°c steigt.
Die dachbegrünung ist eine form der bauwerksbegrünung und bezeichnet sowohl den vorgang des bepflanzens von dächern in form von dachgärten (oder des bewachsenlassens nach entsprechender herrichtung). Das stück extragarten auf dem dach. „grüne dächer nutzen der umwelt und dem stadtklima, wirbt evers. Auf flachdächern ist es am einfachsten solch eine bepflanzung die betondecke ist wichtig damit das dach dem gewicht der bepflanzung standhalten kann.
Grüne dächer sind wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll.
Ein grünes dach sieht nicht nur schön aus und bringt die natur ein stück näher in die stadt. „grüne dächer nutzen der umwelt und dem stadtklima, wirbt evers. Es gibt auch eine reihe ökologische vorteile: Schreibe deine eigene bewertung über gruene daecher gmbh.